neuer Arbeitgeber
Artikel
0 Kommentare

Neuer Arbeitgeber

Zum 01. Juli 2018 habe ich bei einem neuen Arbeitgeber eine Stelle angenommen. Die Firma bei der ich zuvor beschäftig war, die SDV-IT, wollte über 100 Mitarbeiter an T-Systems “outsourcen”. Angeblich ging es darum, Geld zu sparen, die Betriebskosten zu senken, oder so.

Scheinbar haben die Eigentümer der Sparda-Datenverarbeitung (SDV-IT), die Sparda-Banken, aber in der Schule, bei den Grundrechenarten, nicht aufgepasst. Ihnen wäre sonst sicher aufgefallen, dass ihre Rechnungen so nicht aufgehen. Naja… auf jeden Fall haben sich einige der Kollegen, so wie ich auch, aus dem Staub gemacht. T-Systems war für mich persönlich einfach keine Alternative! Komisches Magenta; erstmal in einer Art “Auffanggesellschaft” (nein, so nennen die das nicht. Die sagen dazu “T-Systems Client Services”); dann selber schaun, wo man im Konzern zu welchen Bedingungen unterkommt. Wie schon geschrieben: Nicht mein Ding.

Ich hatte insofern auch Glück, weil eine große Nürnberger Firma, die Datev, zu der Zeit ziemlich viele Mitarbeiter gesucht hat. Unter den ausgeschriebenen Stellen war auch “genau Meine”! Auf den ersten Blick die gleiche Tätigkeit wie vorher, weitgehend die gleichen Tools, also perfekt für mich.

Allerdings ist es mir beim einem Arbeitgeber-Wechsel dann doch immer ein bisschen unwohl zumute. Neue Kollegen… wie werden die wohl sein? Probezeit… wird alles soweit klappen? Die Arbeit selbst… schaffe ich das alles auch? Im Grunde sind es noch viele weitere Fragen, die einen in den ersten Monaten im neuen Job beschäftigen. Mein erstes großes Highlight in 2019 war das Ende der halbjährigen Probezeit. Generell war die Entscheidung, nicht zu T-Systems zu gehen, sondern mich anderweitig umzusehen, genau die Richtige. Ich würde es heute, nach 1,5 Jahren bei Datev, wieder ganz genauso machen! Alle Bedenken, die ich zu Beginn hatte, haben sich zum Positiven gewendet.

Das war nun also der erste Teil meines Rückblicks auf 2019. Als nächstes Highlight aus dem Jahr 2019 habe ich mir den Indoor-Radmarathon, der Anfang Februar statt gefunden hat, notiert.

Aufrufe: 1378

Neustart
Artikel
0 Kommentare

Zeit für einen Neustart

Ich habe jetzt einige Zeit hin- und herüberlegt, ob ich meinen Blog in der ursprünglichen Form weiterführen will, oder ob es einen Neustart geben soll… Früher habe ich hier unter dieser URL ja mehr oder weniger regelmäßig über meine Hobbies, zuletzt über die Fotografie, berichtet. Es gab Fotoprojekte, bei denen relativ viele Personen teilgenommen haben, diverse “Tekki”-Beiträge zur Fotografie, etc. pp.

Zeit für einen Neustart

Wie der Titel des Beitrages ja schon vermuten lässt, geht dieser Blog jetzt bei NULL los. Reload. Neustart. Auf geht’s…

Die Fotografie ist nicht mehr, bzw. momentan nicht, mein primäres Hobby, von daher wird sie auch nicht das Hauptthema sein. Es gibt aber viele andere Dinge, die mich bewegen und beschäftigen. Über diese möchte ich hier in unregelmäßigen Abständen berichten.

Was werden die Themen dieses Blogs künftig sein?

Ich will mich da noch nicht konkret festlegen ;-), aber momentan schweben mir folgende Themen vor:

  • Technologienews
    ja, gibt’s an verschiedenen anderen Stellen. Hier geht es um Themen, die ich interessant finde
  • Job
    womit beschäftigen sich Selbstständige und Arbeitnehmer die meiste Zeit am Tag? Mit ihrer Arbeit! Hier gehts unter Anderem um meine 🙂
  • Sport
    mein großes Hobby ist momentan das Rad fahren. Anschließend kommt das Laufen und viel viel später das Schwimmen. Zusammen ergibt das einen Triathlon. Mittlerweile steht mir meine 4. Triathlon-Saison bevor. Schau ‘mer mal, was so kommt. Bisher sind meine sportlichen Einheiten “nur” auf Strava zu finden… künftig schreibe ich über die Erwähnenswerten auch hier.
  • Sonstiges
    Ich kann heute natürlich noch nicht sagen, ob das alles ist, von daher behalte ich mir vor, auch über andere Themen zu berichten, die mich interessieren. Seid gespannt, ich bin es auch 😛

Zum Beginn habe ich die Kategorien Allgemein, Job, Sport, Schwimmen, Rad fahren, Laufen, Triathlon

Ziel dieses Blogs nach dem Neustart…

… ist NICHT, dass ihn möglichst viele Menschen lesen und verfolgen, sondern ich schreibe hier, um Dinge, die mich beschäftigen zu reflektieren, zu verarbeiten. Wenn es jemanden interessiert, gut. Wenn nicht, auch gut. 🙂

Womit geht es los?

Ich habe mir heute ein paar Gedanken darüber gemacht, was in 2019 so alles passiert ist. Also was ich selbst erlebt habe. Darüber werde ich in den nächsten Wochen schreiben. Was dabei herauskommt hilft mir hoffentlich auch dabei zu entscheiden, was ich in 2020 so planen will.

Aufrufe: 683